Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

IPL Geräte – moderne Technik für glatte Haut

IPL GeräteAuch heute nutzen noch viele Männer und Frauen die klassischen Haarentfernungsmethoden, wie das Wachsen, rasieren und zupfen. Sicherlich sind diese Methoden gut, aber nicht von langer Dauer, denn die Haare wachsen innerhalb kürzester Zeit wieder nach. Außerdem kann das Wachsen und zupfen auch in bestimmten Körperregionen wie dem Intimbereich oder dem Gesicht sehr schmerzhaft sein. Deutlich schonender und auch wirkungsvoller ist die Haarentfernung mit einem IPL Gerät. Dazu muss man nicht zwingend in ein Kosmetikstudio, denn es gibt auch IPL Geräte für zu Hause und sogar IPL Geräte für Männer. Von verschiedenen Institutionen wird immer wieder ein IPL Gerät Test durchgeführt, sodass Interessierte anhand von Testberichten und Empfehlungen sich vor dem Kauf informieren können. Hilfreich ist hierbei nicht nur der IPL Gerät Test , sondern viel mehr die Erfahrungen von anderen Nutzern.

IPL Gerät Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

    Warum ein Haarentfernungsgerät nutzen?

    IPL GeräteDer Körperbehaarung des Menschen wird in einigen Bereichen eine bestimmte Bedeutung zugemessen. In erster Linie handelt es sich um ästhetische und auch hygienische Gründe. Die glatte und vor allen Dingen haarlose Haut wirkt sehr ansprechend und gepflegt. Für die Haarentfernung kommen die unterschiedlichsten Methoden zum Einsatz. Haare können mittels Rasur, mit Wachs oder auch mit einem Haarentfernungsgerät entfernt werden. Egal für welche Methode man sich entscheidet, in den meisten Fällen wachsen die Haare wieder nach.

    Bei einer Rasur dauert dies meist nur 3 Tage – gleiches gilt auch für das Entfernen mit Cremes. Nutzt man Heißwachs und epiliert die Haare, dann dauert es mit dem Nachwachsen ca. 4 bis 6 Wochen. Zudem sind die nachwachsenden Haare feiner. Von Dauer ist nur die Laser Haarentfernung mittels der IPL Technologie. Während man dies bis vor kurzer Zeit nur von renommierten Fachkräften machen lassen konnte, gibt es jetzt auch IPL Geräte für zu Hause. Dies ist natürlich ein Grund für einen IPL Haarentfernung Test . Bei folgendem Artikel handelt es sich weder um einen IPL Gerät Test noch um einen IPL Haarentfernung Test , sondern vielmehr um Informationen zu diesem Thema.

    Die Funktionsweise der Laser Haarentfernung

    Zuerst muss geklärt werden, für was die Abkürzung IPL stehlt. IPL bedeutet Intensed Pulsed Light. Bei der Laser Haarentfernung werden die Haarfollikel zerstört, sodass die Haare im Laufe der Zeit nicht mehr nachwachsen. Bei Haare lasern wird von einer Blitzlampe ein kurzer intensiver Lichtimpuls erzeugt, der eine Wellenlänge von 550 – 950 Nanometer hat. Dazu muss die Lampe auf die abrasierten Hautstellen gesetzt werden, um dann den Impuls einzuschalten. Es gelangt Energie durch den Haaransatz in die Haarfo0llikel, wobei eine thermische Reaktion erfolgt. Im Verlauf der thermischen Reaktion werden die Nährstoffzellen innerhalb der Haarwurzel verödet, sodass hier keine neuen Haare mehr wachsen können.

    Andere Methoden der Haarentfernung

    Methode Hinweise
    Rasierer Haare werden direkt auf der Hautoberfläche abgeschnitten; Erfolg nur von kurzer Dauer
    Wachs Haare werden mit Kalt- oder Warmwachs entgegen der Wuchsrichtung herausgerissen; Erfolg ca. 4 Wochen; je nach Schmerzempfinden schmerzhaft
    Epilierer funktioniert ähnlich wie das Wachsen; Erfolg ca. 4 Wochen; zumeist kann Epilierer nur an den Beinen verwendet werden
    Enthaarungscreme Haarwachstum wird gehemmt oder das Haar fällt ganz aus; es kann zu Hautreizungen und zu Rötungen wegen der chemischen Inhalte kommen; Creme muss auf Verträglichkeit getestet werden
    Nadelelepilation sehr dünne Nadelwird in den Haarkanal eingeführt und mit Strom die Haarwurzel zerstört; zeitintensive Behandlung, denn jedes Haar muss einzeln behandelt werden; relativ teuer
    Laser Haarentfernung hierbei werden die Keimzellen der Haarwurzel zerstört; ideal bei heller Haut und dunklen Haaren; kann zu Rötungen und Schwellungen kommen; kostenintensiv

    Wie gut sind die IPL Geräte für zu Hause?

    Die dauerhafte Haarentfernung bei einem Arzt oder in einem Kosmetikstudio ist nicht nur aufwendig, sondern auch teuer. Als Verbraucher muss man für eine dauerhafte Haarentfernung zwischen 4 und 6 Sitzungen einplanen, was je nach Körperregion jeweils mit 50 bis 150 Euro zu Buche schlägt. Möchte man sich am ganzen Körper die Haare lasern lassen, muss man schon mit Kosten um ca. 1.000 Euro rechnen. Günstiger geht es mit der IPL Haarentfernung zu Hause, was immer wieder beim IPL Haarentfernung Test klargestellt wird. Hierzu gibt es IPL Geräte von verschiedenen Herstellern, wie zum Beispiel:

    Tipp: Die Geräte und die Hersteller versprechen sehr gute Erfolge. Zwischenzeitlich gibt es auf dem Markt auch IPL Geräte für Männer. Somit können Männer wie auch Frauen sich zu Hause die Haare lasern und dabei Geld sparen, denn oftmals gibt es günstige Angebote von IPL Geräte für den Heimgebrauch.

    Die Vor- und Nachteile von IPL Geräten

    • dauerhafte Haarentfernung
    • schmerzfrei
    • kann am ganzen Körper angewandt werden
    • komfortabel und einfach in der Anwendung
    • Haut wird zumeist nicht gereizt
    • es kommt nicht zu Rötungen und Schwellungen
    • Haare müssen nicht erst wachsen, um sie zu entfernen
    • funktioniert nur bei heller Haut und dunklen Haaren
    • nicht für graue, blonde und rote Haare geeignet
    • darf nicht auf Muttermalen, Tattoos und Sommersprossen angewandt werden

    Worauf sollte man beim Kauf eines IPL Gerätes achten?

    Man kann IPL Geräte im Shop bestellen oder auch vor Ort erwerben. Wichtig ist der Vergleich der Preise, was gerade beim Bestellen sehr wichtig ist. Neben dem Preisvergleich sollten auch noch einige andere Punkte beachtet werden.

    • Das IPL Gerät sollte sich individuell auf den Nutzer einstellen lassen, weshalb 5 Stufen ideal sind.
    • Es gibt IPL Geräte mit Netzbetrieb, aber auch welche mit Akku.
    • Verschiedene Zusatzaufsätze für das Gesicht, den Intimbereich oder für die Achseln.
    • Design sollte ansprechend sein.

    Für wen lohnt sich der Kauf eines IPL Gerätes?

    Der Kauf eines IPL Gerätes ist vor allen Dingen dann lohnenswert, wenn man dauerhaft auf das Rasieren, wachsen und Co. verzichten möchte. Bei regelmäßiger Nutzung gehören Stoppel bald der Vergangenheit an.

    Worauf sollte man bei der Nutzung eines IPL Gerätes achten?

    • Vor der Anwendung sollte der Bereich rasiert werden.
    • Haare sollten vor der Anwendung nicht epiliert oder gewachst sein, denn das benötigte Melanin ist dann nicht vorhanden.
    • Bedienungsanleitung sollte genau gelesen werden.
    • Vor und nach der Behandlung sollte UV-Strahlung vermieden werden.
    • Während der Behandlung sollte kein Make-up oder ein alkoholhaltiges Deo verwendet werden.
    • Nach der Behandlung sollte man ausreichend trinken, damit die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird.
    • Augenbrauen dürfen nicht epiliert werden, da das Licht schädlich für die Augen ist.
    • Es kann zu Nebenwirkungen wie Verbrennungen, Narben und Entzündung der Haarwurzeln kommen.

    Relevante Fragen zu diesem Artikel

    Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "IPL Geräte"?

    Derzeit sind folgende Produkte auf epilierer.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie IPL Gerät Testsieger bzw. am besten:

    Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

    Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Philips, Braun.

    Was kosten die Produkte durchschnittlich?

    Das günstigste Produkt für "IPL Geräte" auf epilierer.org kostet ca. 56 Euro und das teuerste Produkt ca. 440 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 188 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

    Top 6 IPL Geräte im Test bzw. Vergleich 2023

    Der IPL Gerät Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von epilierer.org:

    Test oder Vergleich zu IPL Gerät
    ModellKategorieSterneVor- und NachteilePreis im ShopTest bzw. Vergleich
      Aminzer Haarentfernungsgerät
      Aminzer Haarentfernungsgerät Test
    z.B. Laser-Haarentferner, IPL Gerät, Für Frauen4 Sterne
    (gut)
    Energielevel, Qualität
    ca. 99 €» Details
    Philips BRI954
    Philips BRI954 Test
    IPL Gerät, Laser-Haarentferner4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Qualität, Mehrere Aufsätze
    Preis
    ca. 440 €» Details
      Sameriver IPL Haarentfernungsgerät
      Sameriver IPL Haarentfernungsgerät Test
    IPL Gerät, Laser-Haarentferner4 Sterne
    (gut)
    Nutzungsdauer, Lieferumfang
    ca. 56 €» Details
    Braun Silk-Expert Pro 5 PL5137
    Braun Silk-Expert Pro 5 PL5137 Test
    z.B. Für Männer, Laser-Haarentferner, Für Frauen4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Sensor, Lebensdauer
    Preis
    ca. 341 €» Details
      BAIVON Ice Cool IPL Haarentfernungsgerät
      BAIVON Ice Cool IPL Haarentfernungsgerät Test
    IPL Gerät, Laser-Haarentferner4 Sterne
    (gut)
    Lebensdauer, Einstellungen
    Preis
    ca. 80 €» Details
      Domserv IPL Haarentfernungslaser
      Domserv IPL Haarentfernungslaser Test
    IPL Gerät, Laser-Haarentferner4 Sterne
    (gut)
    Verschiedene Einstellungen, Lange Nutzungsdauer
    ca. 112 €» Details
    Die Daten stammen vom 24.03.2023.

    Relevante Beiträge und Empfehlungen:

    Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
    IPL Geräte – moderne Technik für glatte Haut
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen